M.Sc. Psych. Lea Beyer

Was mich an der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie immer wieder bewegt, ist die Kraft, die darin liegt, innere Zusammenhänge wirklich zu verstehen – und dabei auch zu fühlen, was lange unbewusst geblieben ist.

In meiner Arbeit geht es nicht allein um Einsicht. Es geht darum, dass Sie Ihre Geschichte in einem geschützten Raum erkunden und vielleicht auch zum ersten Mal spüren, was bisher nicht gefühlt werden konnte. Schmerz, Angst, Wut, aber auch Sehnsucht, Lebendigkeit und die eigene Stimme. Erst durch diese unmittelbare emotionale Erfahrung kann sich nachhaltig etwas verändern.

Ich begleite Sie auf diesem Weg mit einer offenen, vorurteils- und queersensiblen Haltung, mit Aufmerksamkeit, Klarheit – und mit dem Vertrauen, dass Entwicklung möglich ist, wenn wir uns selbst ernst nehmen.